Weltjugendtags-KREUZ-Weg in Waldeck
Wo? Der Kreuzweg führt in einem Rundweg um den oberen Schlossberg und ist ca. 700 Meter lang.
Der Anfang (Station 1) liegt nahe der Bergstation der Seilbahn am Parkplatz
unterhalb von Schloss Waldeck.
Den Kreuzweg zu gehen, ist nicht katholisch oder evangelisch, sondern dem Evangelium gemäß. Der Kreuzweg ist ökumenisch und kann ökumenisch verbinden, so wie er auch die Mitglieder des Arbeitskreises “Kreuzweg“ verbunden hat.
Der Arbeitskreis „Kreuzweg“ hat den Kreuzweg geplant und zudem ein Begleitheft entworfen. Die Mitglieder kamen aus der Katholischen Pfarrgemeinde Waldeck, der Evangelischen Kirchengemeinde Waldeck, der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Waldeck und der Evangelischen Gemeinschaft Sachsenhausen. Die Idee bzw. Überlegungen für diesen Kreuzweg sind aus den Vorbereitungen für den Katholischen Weltjugendtag 2005 in Köln entstanden.
Die Kreuze wurden in etwas verkleinerter Form dem Weltjugendtagskreuz nachgebildet, das 1984 Papst Johannes Paul II der Jugend der Welt anvertraute. Seitdem bereist dieses Kreuz die Erdteile von Norden nach Süden und von Osten nach Westen. Überall dorthin wo Menschen arbeiten und leben.
Die Botschaft des Kreuzes ist eindeutig, denn Jesus sagt in Johannes 14,6:
„Ich bin der Weg und die Wahrheit
und das Leben; niemand kommt
zum Vater denn durch mich.“
Ein Weg, der nicht immer gerade und ohne Steine ist, aber richtungsweisend und mit einem klaren Ziel.
Eine Wahrheit, die manchmal weh tut und Opfer bringen muss, aber befreiend und in die Liebe Gottes zu uns Menschen eingebunden ist.
Ein Leben, das nicht ein Paradies auf Erden verspricht, aber auf eine Ewigkeit und Gottes Nähe hin ausgerichtet ist.
Wir laden ein anhand der Meditationen im Begleitheft (liegt in unseren Kirchen aus) über die Botschaft des Kreuzes nachzudenken, sie persönlich zu erleben, Auswirkungen im alltäglichen Leben zuzulassen.
Der Kreuzweg gestaltet sich durch sieben Kreuze. Diese Stationen beinhalten den Weg Jesu ans Kreuz: durch Bibelstellen beschrieben, durch Meditationen und Betrachtungen auf unser Leben übertrag
en. Der Kreuzweg endet mit der 8. Station am Auferstehungs- und Friedensstein.
Möge uns Gott mit seinem Segen auf diesem Weg begleiten.